Milkybar Choo ist zurück aus den 90ern

Aaron Roberts
Milkybar Choo is back from the 90's - Candy Mail UK

In den Neunzigern war der Milkybar Choo der klassische Fingersnack aus weißer Schokolade, irgendwo zwischen einem Fudgeriegel und einem zähen Curlywurly. Leider ist er in Vergessenheit geraten, als Nestlé das Produkt einstellte, sehr zum Entsetzen Tausender Verbraucher. Auf Change.org gibt es sogar eine Petition mit fast 6.000 Unterschriften

Ein verzweifelter Fan wurde mit den Worten zitiert: „Das war mit Abstand meine Lieblingsschokolade!! Warum stellen sie das Beste ein, was sie je gemacht haben?“

Keine Angst, jetzt geht es wieder zurück, aber diesmal wird es in Indien hergestellt! Hier bei Candymail sind wir auf dem Choo Choo-Zug mit Kartons voller dieser leckeren kleinen Kerle. Sie können sie jetzt in verschiedenen Geschmacksrichtungen bekommen, vom Original bis hin zu Erdbeere , Schokolade und sogar Mango .

Erhältlich in 6er-Bündeln oder Sie können sogar eine ganze Schachtel mit 28 Stück für nur 11,99 £ kaufen! Wenn Sie also eine Reise zurück in die 90er Jahre machen möchten und Lust auf zuckerreiche gute Zeiten haben, warum gönnen Sie sich nicht Milkybar Choos von Candymail?

Kaufen Sie hier Milkybar-Produkte in Großbritannien .

Eine kurze Geschichte von Milkybar

Laut Nestle.com

Milkybar kam 1936 auf den Markt und gilt als die erste weiße Schokolade. Sie wurde von Nestlé unter dem Namen Nestrovit entwickelt und später als Süßwarenmarke eingeführt.

1940 wurde Milkybar gleichzeitig in Großbritannien und der Schweiz eingeführt, war auf dem Kontinent jedoch als Galak bekannt. Der Name Galak geht auf eine Kondensmilchfirma zurück, die Nestlé in den Niederlanden erworben hatte. 1961 wurde der erste Milkybar Kid-Fernsehspot ausgestrahlt, mit Terry Brooks im Sattel als Star. Bis 1972 war Milkybar Nestlés meistverkaufter Süßwarenriegel.


Älterer Post Neuerer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen