Was ist Ramune-Soda?

Bigfork Limited
What Is Ramune Soda? - Candy Mail UK

Japanische Süßigkeiten sind dafür bekannt, seltsam und wunderbar zu sein – normalerweise beides zugleich! Auch bei japanischen Limonaden können Sie einige Überraschungen erwarten. Eine der beliebtesten ist Ramune Soda, auch „Marmorgetränk“ genannt. Lesen Sie weiter und wir erklären Ihnen, warum.

Ramune-Limonade wurde ursprünglich in den 1850er Jahren entwickelt, erlebte aber erst 1888 ihren großen Durchbruch, als man begann, sie in den ikonischen „Codd-Neck“-Flaschen abzufüllen. Sie ist Japans Nationalgetränk geworden und besonders im Sommer und bei Festen beliebt. McDonald's in Japan hat 2020 sogar einen Shake mit Ramune-Geschmack produziert.

Ramune stammt vom englischen Wort „Lemonade“, allerdings unterscheidet sich Ramune von der Limonade in der westlichen Welt, die auf Japanisch als „Remone-do“ oder „Remoneedo“ bekannt ist.

Ramune-Aromen

Heute gibt es Ramune in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen, darunter Melone , Erdbeere, Orange und Blaubeere, und sie wird in der modernen japanischen Kultur sehr geschätzt. Die beliebteste Variante ist nach wie vor der ursprüngliche „Ramune“-Geschmack, eine erfrischende Zitrone und Limette, die weitgehend unverändert geblieben ist. Sehen Sie sich hier das gesamte Sortiment und die verschiedenen Geschmacksrichtungen der Ramune-Limonaden an.

So öffnen Sie Ramune-Sodaflaschen

Das mag zwar etwas seltsam klingen, aber denken Sie daran, dass es sich um japanische Limonade handelt. Ramune-Limonadenflaschen müssen also etwas Eigenartiges haben, oder? Absolut, deshalb werden Ramune-Getränke auch „Marmorgetränke“ genannt, weil es eine bizarre Flaschenöffnungstechnik gibt. Während Sie normalerweise keine Anleitung zum Öffnen einer Flasche benötigen, brauchen Sie für Ramune-Getränke eine! Also los geht‘s … lesen Sie sorgfältig.

  1. Stellen Sie Ihr Ramune-Getränk auf eine flache und stabile Oberfläche.
  2. Entfernen Sie die äußere Verpackung/Versiegelung von der Flasche.
  3. Sie sehen einen losen Plastikring und einen Kolbenaufsatz. Sie müssen den Kolben herausdrücken und den Plastikring wegwerfen.
  4. Setzen Sie den Kolben oben auf die Flasche und drücken Sie die Lasche nach unten, bis die Murmel in die spezielle Kammer am Flaschenhals (bekannt als „Codd-Neck“) springt.
  5. Halten Sie die Drucklasche einige Sekunden lang gedrückt, um ein Explodieren des Getränks zu verhindern!
  6. Die Murmel bleibt in der dafür vorgesehenen Kammer bzw. im Trog und Sie können das Getränk einschenken.

Ramune-Top-Tipp …

Bei manchen Ramune-Flaschen sind an der Seite zwei Rillen angebracht, in denen die Limonade gehalten werden soll. Die Murmel liegt in den Rillen, um die Murmel vom Deckel fernzuhalten und das Limonade fließen zu lassen.

Wenn du deine Ramune-Limonadenflasche immer noch nicht öffnen kannst, schau mal bei Tiktok vorbei, dort gibt es einige höchst witzige Versuche, Ramune-Getränke zu öffnen und hoffentlich kommst du auf die richtige Idee.

Warum ist in Ramune-Limonadengetränken eine Marmorkugel?

Da sowohl die Ramune-Flasche als auch die Murmel aus Glas sind, dient die Murmel in Ramune Soda als Verschluss, um die Kohlensäure in der Limonade zu bewahren, und als Verschluss, damit die Limonade sprudelnd bleibt. Dadurch hebt sie sich auch von der Masse der Limonadengetränke ab.

Daher hat Ramune-Limonade auch den Namen „Marmorgetränk“, aber keine Sorge, es kann nicht aus der Flasche fallen, es besteht also keine Erstickungsgefahr. Es ist eine der unterhaltsamsten und einzigartigsten Getränkeflaschen für Kinder und Erwachsene, nicht nur in Japan, sondern auf der ganzen Welt.

Japanische Limonaden

Hier bei Candymail.co.uk haben wir eine riesige Auswahl der beliebtesten Süßigkeiten und Snacks aus Japan . Probieren Sie also doch ein paar japanische Limonadengetränke zum Mitnehmen, um Ihre japanischen Süßigkeiten zu genießen und sich diesen Sommer beim Limonadenschlürfen ein Zen-Gefühl zu verschaffen.


Älterer Post Neuerer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen